
Stricken mit Wikinger-Mustern
von Elsebeth Lavold
Gebundene Ausgabe, 127 Seiten. Sprache: Deutsch
Ich weiß, dass dieses Buch leider nicht mehr auf Deutsch ( auf Englisch ist es aber noch erhältlich) aufgelegt wird, aber es gibt ja noch Ebay. Und da ich zufällig im Internet Bilder aus diesem Buch fand und feststellte, dass es anscheinend wirklich sehr interessant ist, habe ich mein Glück versucht und wurde direkt belohnt.
Ein Buch für Strickfetischisten, die Zopfmuster lieben. Es wird gezopft und gedreht, dass einem wirklich das Herz aufgeht. Alles inspiriert von den Wikingern, was natürlich streckenweise auch sehr an die keltischen Knoten erinnert.
Es gibt jede Menge Mustervarianten und Erläuterungen, durch was sie inspiriert wurden.

Und damit es nicht zu langweilig wird, sind außerdem noch praktische Modellbespiele dabei, jeweils in mehreren Größen. Die Teile sind relativ zeitlos, man sieht ihnen allerdings ein wenig an, dass das Buch von 1999 ist.
Aber einige Teile sind wirklich sehr schön und sicher auch jetzt noch echte Hingucker!
Mir hat es diese Jacke angetan.

Allerdings fürchte ich, dass ich erst noch eine Runde üben muss.
Sollte euch das Buch in einem Antiquariat, auf dem Flohmarkt oder sonstwo über den Weg laufen und ihr liebt das Stricken aufwändiger Zopfmuster, dann ist es absolut empfehlenswert!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen